Der 2. Tag in New York und schon einiges erlebt

Der 2. Tag hat für uns schon sehr früh angefangen, da wir uns einfach noch nicht an die Zeitverschiebung gewöhnt haben. Also sind wir schon gegen 7 Uhr lokaler Zeit aufgestanden und haben uns auf den Weg zum Hudson-River gemacht. Eigentlich mit dem Ziel uns ein nettes Boot zu suchen, mit dem wir eine Fahrt rund um Manhattan machen können. Doch leider ist das offensichtlich hier in New York nicht ganz so einfach.

Kurzerhand haben wir beschlossen morgen unsere Fahrt mit der Staten Island Ferry nach Sant Georg (New Jersey) fahren und auf dem Weg uns Manhattan und die Freiheitsstatue ansehen. Auf dem Weg vom Hotel zum Hudson hatten wir allerdings schon tolle Einblicke in die Vielfältigkeit von Manhattan. Der starke Unterschied zwischen alt und neu sowie arm und reich ist an jeder Straßenecke zu sehen.

Nach dem Spaziergang zum Hudson und einem fantastischen Blick auf die Skyline von Jersey haben wir uns dazu entschieden ersteinmal frühstücken zu gehen. In einem kleinen Diner wurden wir fündig und haben es uns gut gehen lassen. Eine sehr nette Bedienung brachte uns dann unser ersten Essen, das wir direkt in New York in einem Restaurant zu uns genommen haben. Ich kann euch sagen, es war sehr lecker, aber nicht ganz billig.

Nach dem Essen haben wir dann unseren Spaziergang fortgesetzt, uns einen kurzen, vorläufigen Eindruck der High Line gemacht und sind dann zu einem kleinen Mittagsschlaf zurück ins Hotel. Denn wir wussten ja, um 15 Uhr lokaler Zeit wartet unser Musicalbesuch auf uns. Wir waren schon sehr gespannt, wie das werden wird.

Also haben wir uns gegen 13:30 Uhr auf den Weg gemacht. Ersteinmal ein Wochen-Ticket für die Metro geholt und dann die 4 Stationen in Richtung Rockfeller Center gefahren. Dort erwartete dann eine riesige Überraschung in Form eine Parade.

Wir wir später – beim Abendessen – erfahren haben, hatten heute die Menschen der Dominikanischen Republik einen Feiertag und eine Parade quer durch Manhattan. So mussten auch wir einige Umwege auf uns nehmen, um zum Theater zu kommen. Nach einem kurzen Abstecher beim MC Donalds (um noch etwas zu trinken, da wir früh dran waren), sind wir dann ins Winter Graden Theatre gegangen. Das Theater wurde schon 1911 gegründet und hat unter Anderem Cats aufgeführt und die Premiere der Westside Story.

Doch heute sollte uns „Back to the Future“ erwarten. Eines schon jetzt es war einfach der Hammer. Ich muss sagen, das war nach König der Löwen eines der besten Musicals, das ich je besucht habe. Eine eindrucksvolle Bühnenshow mit vielen Wechseln der Perspektive, gepaart mit hervorragender Musik, einem tollen Orchester und beeindruckenden Schauspielern.

Offizieller Trailer auf Youtube

Bei 26 Grad im Schatten haben wir uns danach auf den Weg zurück zum Hotel gemacht. Da wir noch so beeindruckt waren, von dem was wir etwas 2,5 Stunden auf der Bühne erlebt haben, sind wir den Broadway entlang zu unserem Hotel gelaufen. Auf Grund der Absperrungen mussten wir ein paar Umwege laufen und haben uns dazu entschieden noch eine Kleinigkeit essen zu gehen. Einen teuren, aber auch sehr leckeren Burger später sind wir dann nach etwas über einer Stunde wieder im Hotel angekommen. Jetzt ist es 20 Uhr lokaler Zeit und wir sind von unserem ersten Tag in Manhattan ziemlich geschafft, aber auch wahnsinnig beeindruckt.

Mal sehen, was der morgige Tag alles für uns bringt. Wir sind gespannt.

8:15 Stunden an Bord des A330neo von Condor und dann 1 Stunde U-Bahn in New York

Unsere Flugroute

Die Condor hat uns in ihrem A330neo heute sehr gut nach New York gebracht. Die Wahl den Flug in der Premium Economy zu machen war Gold richtig. So hatte auch ich ausreichend Beinfreiheit und konnte den Flug genießen.

Die Verpflegung war hervorragend. Zwei sehr gute warme Mahlzeiten und ein Kaffee-Snack wurden auf dem 8-Stunden Flug serviert. Getränke habe es so viel man wollte.

Einzig der Flug war über Irland etwas unruhig, ansonsten hatten wir aber wunderbares Wetter. Mit dem Bord-Entertainment hat uns die Zeit kurzweilig werden lassen.

In New York gelandet ging es erst einmal durch den Zoll. Die Abfertigung war Recht Problemlos und unser Gepäck kam sehr zügig. Leider war die dann folgende Fahrt mit der Airtrain und U-Bahn nicht ganz so schön. Aber wir sind angekommen und konnten dann auch gleich im Hotel einchecken.

Nach einem kurzen Bummel zum nächsten Supermarkt und zum Flatiron Buildung sind wir jetzt ziemlich erschöpft und müde im Hotel. Mal sehen, was uns der Tag morgen bringt. Wir sind gespannt.

Heute geht es endlich los.

Gleich ist es soweit. Wir haben die Kontrollen hinter uns und werden gleich einsteigen.

Unser erster Trip führt uns von Frankfurt nach New York JFK und von dort nach ca. 8 Stunden Flug, zu unserem Hotel mitten in Manhattan.

Bald geht es los

am 10.08.2024 geht es für uns los. Wir sind in den letzten Zügen unsere Vorbereitung und freuen uns schon, wenn es dann los geht.